Akupunktur in München

Die Akupunktur ist allgemein als eine  Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt. Es gibt aber weitere Methoden wie die Ohrakupunktur, die in Frankreich entwickelt wurde oder die Bauchakupunktur, eine neue entwickelte, schmerzarme Methode der klassischen chinesischen Akupunktur.

Beide Methoden biete ich in meinem Behandlungskonzept an.

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige Therapie. Sie basiert auf dem Prinzip, dass der komplette Mensch mit seinen Organen und Systemen in der Ohrmuschel repräsentiert ist. Sie behandelt nicht nur akute Symptome, sondern erfasst die Ursachen der Beschwerden und bringt das Energiesystem des Körpers wieder ins Gleichgewicht.
Sie kann mit anderen Verfahren kombiniert werden, zum Beispiel Homöopathie oder Osteopathie

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Ohrakupunktur

Bauchakupunktur

Die Bauchakupunktur ist, ähnlich wie die Ohrakupunktur, ein in sich geschlossenes Therapieverfahren. Sie ist eine auf Reflexzonen basierende Methode.
Die Nadeln werden an die Leitbahnen des Bauches gesetzt. Der Bauchnabel Shenque (Ren 8) liegt im Zentrum dieses Systems und steht für die Kommunikation von Qi innerhalb der Leitbahnen, für die Autoregulation der Blutgefäße und somit für die Zirkulation im ganzen Körper. Mit der Bauchakupunktur lassen sich effektiv lokale und systemische Störungen aber auch chronische Krankheiten behandeln.

(Zum Beispiel Verdauungsbeschwerden, Blasen- Prostataerkrankungen, Beschwerden des Bewegungsapparats, Schwindel, Anspannung, leichte Depression, und vieles mehr.)

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Bauchakupunktur