Phytotherapie,
Pflanzenheilkunde als Heilverfahren

Die Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten Heilverfahren zur Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden bei verschiedenen Kulturen auf der Welt. Bis heute wird sie häufig eingesetzt und stellt eine wichtige Säule der Naturheilkunde dar.

Naturheilkunde MünchenNicht nur als Tee sondern auch in Form von Tinkturen, Extrakten, Salben, Cremes oder ätherischen Ölen findet sie Anwendung. Viele moderne Arzneien, direkt oder in abgewandelter Form, stammen von Heilpflanzen.

Die Wirksamkeit der Heilpflanzen beruht auf den verschieden Inhaltsstoffen, wie ätherisch Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe u.a. die sich in den Blüten, Blätter, Wurzeln, oder Früchten einer Pflanze befinden. Daraus resultiert die Zubereitungsform als Tee, Salbe, Tabletten, Tinktur oder Presssäfte.

Ich behandle mit bewährten Rezepturen und verschreibe Mischungen individuell nach Ihren Symptomen und Bedürfnissen für die innere oder äußere Anwendung.

Indikation

  • Beginnende Erkältung
  • Atemwegserkrankungen
  • Magen- Darmbeschwerden