Behandlungsangebote und ihre Anwendungsbereiche
Die Akupunktur ist allgemein als eine Heilmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt, die bei einer Vielzahl von Indikationen angewendet wird. Zu meinem Angebot gehören weitere Varianten wie die Ohrakupunktur oder die Bauchakupunktur, die als neu entwickelte Methode der klassischen chinesischen Akupunktur eine schmerzarme Behandlung ermöglicht – dies ist besonders geeignet für Patienten, die bisher nicht mit Akupunkturnadeln behandelt werden wollten.
Die Eigenbluttherapie als Reiztherapie wird vor allem bei Allergien, chronischen Infekten sowie bei Asthma angewendet. Entweder entnimmt man eine kleine Menge Blut aus der Vene und injiziert das Blut direkt in den Muskel. Oder es werden 1 bis 2 Tropfen Blut aus der Fingerkuppe abgenommen, im Apothekenlabor homöopathisch aufbereitet und als Nosode in Form von Tabletten oder Globuli eingenommen.
Die Phytotherapie (deutsch „Pflanzenheilkunde“) gehört zu den ältesten Heilverfahren zur Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden. Sie ist eine wichtige Säule der Naturheilkunde. Nicht nur als Tee sondern auch in Form von Tinkturen, Extrakten, Salben, Cremes oder ätherischen Ölen findet sie Anwendung. Ich behandle mit bewährten Rezepturen, auch Spagyrik, und verschreibe Mischungen individuell nach Ihren Symptomen und Bedürfnissen für die innere oder äußere Anwendung.
Spezielle Behandlungsangebote für Frauen
Die Therapeutische Frauenmassage (TFM)© ist eine sanfte, ganzheitliche manuelle Methode zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden des weiblichen Körpers in jeder Lebensphase von der Pubertät bis zu den Wechseljahren. Daneben kann sie auch als Fruchtbarkeitsmassage bei einem unerfüllten Kinderwunsch und als energieausgleichende Massage zur Förderung des weiblichen Selbstgefühls bzw. Selbstbewusstseins angewandt werden.
Als spezielle Massage dient die Therapeutische Frauenmassage (TFM)© der Harmonisierung des Hormonhaushalts, was zur Regulierung des Monatszyklus führt. Weitere positive Einflüsse werden auf die Fortpflanzungsorgane über die Reflexzonen, die Durchblutung des Beckenbereichs sowie die Ausleitung von Wechselstoffschlacken erreicht. Bei der TFM gibt es außerdem Anwendungen, die während der Schwangerschaft zur Steigerung des Wohlgefühls und zur Milderung von typischen Beschwerden eingesetzt werden.